An jedem Sonntag im März können Sie eines der einzigartigen Museen unserer Region im Rahmen einer exklusiven Führung besuchen.
Am zweiten März-Wochenende öffnet auch das Heimatmuseum Teltow für Sie die Türen an seinen zwei Standorten:
1. Die Ausstellung „Historische Wasch- und Bügeltechnik (Marktplatz 1-3, Eingang Ritterstraße): In früheren Zeiten wurde Wäsche nicht täglich gewaschen, doch der gesamte Vorgang erstreckte sich oft über mehrere Tage. Am Vortag wurde die Wäsche eingeweicht, am nächsten Tag in Holzbottichen gewaschen, gewrungen und anschließend zum Trocknen aufgehängt oder zum Bleichen ausgelegt. Danach erfolgte das Glätten mit großen Wäscherollen oder schweren Bügeleisen. Die Führung vermittelt anschaulich, wie zeitaufwendig und kräfteraubend diese Arbeiten waren – Tätigkeiten, die damals ausschließlich Frauen übernahmen.
2. Das Heimatmuseum im ältesten Haus Teltows: Die Einrichtung der „Stube“ vermittelt den Eindruck eines Wohnzimmers, das zugleich als Arbeitsraum für häusliche Tätigkeiten wie Weben, Spinnen, Bügeln oder Nähen genutzt wurde. Bereits junge Mädchen begannen, Wäsche für ihre sogenannte Aussteuer mit Monogrammen zu besticken, um ihre Fertigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Anerkennung und das Lob, das Frauen damals erhielten, waren oft ausschließlich an die Perfektion ihrer häuslichen Fähigkeiten und die sichtbaren Ergebnisse ihrer Arbeit geknüpft. Im Rahmen der Frauentagswoche präsentiert der Heimatverein live die Kunst des Klöppelns sowie verschiedene Sticktechniken, die traditionell zur Verzierung von Wäsche eingesetzt wurden. Die Führungen finden stündlich statt.
Eine Anmeldung über die Tourist Information der Stadt Teltow unter Tel. 03328 /4781293 oder per Email an tourist-info@teltow.de ist erforderlich.
Veranstalter:
Tourist Information Teltow
Marktplatz 1-3
14513 Teltow
03328/4781293
tourist-info@teltow.de
www.teltow.de
WEITERE TERMINE
9. März 2025 ab 15 Uhr Industriemuseum Teltow
16. März 2025 ab 15 Uhr Schleusnerbude Kleinmachnow
23. März 2025 ab 15 Uhr Alte Hakeburg & Straßenbahn Linie 96
30. März 2025 ab 15 Uhr Gedenkturm Großbeeren