Selbstbestimmt statt Fremdbestimmt – Pflege im Spannungsfeld Familie

Vortragsreihe im Rahmen des Programms „Pflege vor Ort“ im „Mittwochstreff“ von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Ein Pflegefall kann Familien von heute auf morgen treffen. Das ist ein sehr emotionales Thema, weil es immer bedeutet, sich mit Verlust auseinanderzusetzen. Zudem werden Rollenverteilungen etwa unter Partnern oder Eltern und Kindern auf den Kopf gestellt. Das kann Ängste auslösen. Häufig müssen dann unter Druck schnelle Lösungen her. Doch vieles lässt sich schon vorab organisieren und besprechen. Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Wer entscheidet, wann und wie? 

Referentin: Frau Randig Betreuungsstelle Potsdam-Mittelmark , Standort Stahnsdorf

Weitere Termine der Vortragsreihe finden Sie hier. Alle Vorträge sind kostenfrei. 

Ihre Anmeldung erleichtert uns die Planung!
Tel. 03328 473134, E-Mail: aka-tks@lebenshaelfte.de
Wir freuen uns auf Sie!

Der Zugang zur Akademie 2. Lebenshälfte, Rheinstraße 17B, 14513 Teltow ist barrierefrei zu erreichen.

Veranstaltungsort:
Förderverein Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V.
Rheinstr. 17b
14513 Teltow
03328/4731314
aka-tks@lebenshaelfte.de
www.akademie2.lebenshaelfte.de

Suchen & Finden
Suchen:
Kontakt Öffnungszeiten News RSS Feed
Schriftgrösse + -
Kontrast