
!AUSVERKAUFT! 80er Jahre Party mit DJ Nik Page
Auf vielfachen Wunsch findet am 8. Februar 2020 ab 21 Uhr wieder eine musikalische Zeitreise in das goldene Jahrzehnt der Popmusik mit Nik Page im...
Artikel weiterlesen
In der Holzwerkstatt bauen wir Dinge aus Holz. Ab 9 Jahren, TN-Beitrag: 1€
WeiterlesenDas Tanzcafé findet immer am 3. Mittwoch im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr im Philantow Teltow statt. Der Eintritt ist kostenfrei
Das Tanzcafé findet immer am 3. Mittwoch im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr im Philantow Teltow statt. Der Eintritt ist kostenfrei
Das Tanzcafé findet immer am 3. Mittwoch im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr im Philantow Teltow statt. Der Eintritt ist kostenfrei
Vom 16.10. – 18.10.2020 heißt es „O zapft is“ am Röthepfuhl in Teltow-Ruhlsdorf.
Für Infos Infos und Karten wenden Sie sich bitte an: ...
Vom 16.10. – 18.10.2020 heißt es „O zapft is“ am Röthepfuhl in Teltow-Ruhlsdorf.
Für Infos Infos und Karten wenden Sie sich bitte an: ...
Vom 16.10. – 18.10.2020 heißt es „O zapft is“ am Röthepfuhl in Teltow-Ruhlsdorf.
Für Infos Infos und Karten wenden Sie sich bitte an: ...
Das Tanzcafé findet immer am 3. Mittwoch im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr im Philantow Teltow statt. Der Eintritt ist kostenfrei
Auch in diesem Jahr öffnen die Bewohner der Teltower Altstadt ihre Höfe für Besucher.
Das Tanzcafé findet immer am 3. Mittwoch im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr im Philantow Teltow statt. Der Eintritt ist kostenfrei
Das Tanzcafé findet immer am 3. Mittwoch im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr im Philantow Teltow statt. Der Eintritt ist kostenfrei
Das Tanzcafé findet immer am 3. Mittwoch im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr im Philantow Teltow statt. Der Eintritt ist kostenfrei
Von 13 bis 18 Uhr auf der rund 1,5km langen TV-Asahi-Kirschblütenallee (ehemaliger Grenzstreifen) zwischen Lichterfelder Allee und...
ab 10 Uhr auf dem Marktplatz in der Teltower Altstadt
Das Tanzcafé findet immer am 3. Mittwoch im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr im Philantow Teltow statt. Der Eintritt ist kostenfrei
Startpunkt: S-Bahnhof Südende, ca. 10 / 13km
Entlang der Havel, über Spandauer Schleuse, nach Nieder-Neuendorf. Startpunkt: U-Bahnhof Spandau, 10km
Veranstalter:
Ortsgruppe der Volkssolidarität
Frau Hauke
03328472807
015237795050
gfchauke@arcor.de
Veranstaltungsort:
Lavendelresidenz
Elbestraße 2, 14513...
Startpunkt: Berlin, Rathaus Schöneberg, ca. 8km
Das Tanzcafé findet immer am 3. Mittwoch im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr im Philantow Teltow statt. Der Eintritt ist kostenfrei
Von der Jagdhausstraße über "Mutter Fourage" bis zum Kleinen Wannsee, Weiterwanderung bis Dreilinden möglich. Start: Potsdam, Jagdhausstr., ca. 8 /...
Besuch des Brücke Museums und eine Runde durch Dahlem. Startpunkt: Berlin, Luisenstr., ca. 6km
Lernen Sie von Michaela Nitschke vom Kuchen- und Torten-Atelier „Cake of the Art“, Kuchen und Torten faltenfrei einzudecken und mit einfachen Mitteln...
Veranstalter:
Ortsgruppe der Volkssolidarität
Frau Hauke
03328472807
015237795050
gfchauke@arcor.de
Veranstaltungsort:
Lavendelresidenz
Elbestraße 2, 14513...
Herr Dr. Lutz Kloke, Cellbricks GmbH Berlin
"70 Jahre DDR: Rückwärts immer - Vorwärts nimmer"
"70 Jahre DDR: Rückwärts immer - Vorwärts nimmer"
Ein Karnevalsevent der ganz besonderen Art für alle Ladies. Willkommen ist dennoch jeder - egal ob männlich oder weiblich!
Von der Angerkirche über Friedenskirche zur Oberlinkirche, Startpunkt: Schulstraße, ca.6km
Das Tanzcafé findet immer am 3. Mittwoch im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr im Philantow Teltow statt. Der Eintritt ist kostenfrei
Tausende kleine Cowboys, Ritter, Feen und Piraten stürmen den Saal.
"70 Jahre DDR: Rückwärts immer - Vorwärts nimmer"
In diesem Workshop bringt Ihnen Yichun Wang die chinesische Schreibkunst nahe. Von der gebürtigen Chinesin lernen Sie die richtige Pinselführung...
Herr Alexander Hornung, Kühne + Nagel (AG&Co) KG, Großbeeren
Auf vielfachen Wunsch findet am 8. Februar ab 21 Uhr wieder eine musikalische Zeitreise in das goldene Jahrzehnt der Popmusik mit Nik Page im...
Startpunkt: Ferch, Strandbad, ca. 12km
Die Hamburger Autorin, Comedienne und Poetry Slammerin gastiert im Stubenrauchsaal!
Andreas Winkelmann alias Frank Kodiak liest aus "Das Fundstück"
Veranstalter:
Ortsgruppe der Volkssolidarität
Frau Hauke
03328472807
015237795050
gfchauke@arcor.de
Veranstaltungsort:
Lavendelresidenz
Elbestraße 2, 14513...
Herr Prof. Dr. Heiner Vollstädt, Vollstädt Diamant GmbH, Seddiner See
Versteckte Hinterhöfe in der historischen Altstadt, Startpunkt: Luisenplatz, 6km
Startpunkt: Potsdam Hauptbahnhof, ca.6km/10km
Das Tanzcafé findet immer am 3. Mittwoch im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr im Philantow Teltow statt. Der Eintritt ist kostenfrei
Herr Prof. Dr. Dieter Hofmann, Fraunhofer IAP Potsdam
Mit der Klarheit der Kristalle ins neue Jahr! Stefanie Berth führt Sie in das Malen mit Aquarellfarben ein. Durch das Nass in Nass Schichten der...
vom Teltower Fotografen Dirk Pagels
Christopher Sosnick spielt ihre Lieblingsmelodien
Weihnachtliche Musik mit Sologesang, Chor und Instrumenten
Immer montags. Ein Angebot für Schüler ab 8 Jahren. Bitte anmelden!
In der Holzwerkstatt bauen wir Dinge aus Holz. Ab 9 Jahren, TN-Beitrag: 1€
Wir lassen gemeinsam das Jahr ausklingen und feiern mit warmen Getränken, Kuchen und Spielen. Alle sind willkommen!!!
Ungestört unterhalten, Musik hören oder einfach chillen
Nähen, Häkeln, Stricken, Arbeiten an der Nähmaschine. Immer donnerstags. Bitte anmelden!
Ob Acryl, Aquarell oder Filzstift - von Comic bis Mamorieren. Es wird bunt! Ab 9 Jahren. TN-Beitrag: 1€
Bitte anmelden, Telefon: 03328/471055
Ticket: 35 €
Anmeldung: 03328–47 81/244
Vorverkauf im Konzert am 21.11.2019
Startpunkt: S-Bahnhof Spandau, ca. 6km
mit Klassikern aus Schlager über Chanson bis Pop und Rock. Für alle, die gern singen! Mit Dirk Zeugmann und Band.
Wenn du Lust hast auf Jogging/Crosslauf, komm zu unserem Lauftreff. Im Anschluss folgt die Entspannung.
Das Tanzcafé findet immer am 3. Mittwoch im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr im Philantow Teltow statt. Der Eintritt ist kostenfrei
Individuelle Beratung zu Themen wie: Schule, Familie, Freunde…
Immer dienstags. Ein Angebot für Schüler ab 12 Jahren. Bitte anmelden!
Der Workshop "Dash Bücherlabyrinth" eignet sich für Kinder ab 10 Jahren.
Immer montags. Ein Angebot für Schüler ab 8 Jahren. Bitte anmelden!
In der Holzwerkstatt bauen wir Dinge aus Holz. Ab 9 Jahren, TN-Beitrag: 1€
Weihnachtliche Blechbläser-, Orgel- und Chormusik
gespielt von der Theatergruppe ImproFUN, unter Leitung von Peggy Langhans.
Ausstellung der Historischen Waschtechnik , Innenhof der Stadtverwaltung, Ritter Str. 14
Plaudercafé - Plaudern, Kartenspielen u.v.m.
Ungestört unterhalten, Musik hören oder einfach chillen
Roboter machen Coding sichtbar und erlebbar und regen Kinder zum kreativen und interaktiven Spielen mit Technik an. Altersgerechte und steigende...
Nähen, Häkeln, Stricken, Arbeiten an der Nähmaschine. Immer donnerstags. Bitte anmelden!
Ob Acryl, Aquarell oder Filzstift - von Comic bis Mamorieren. Es wird bunt! Ab 9 Jahren. TN-Beitrag: 1€
Bitte anmelden, Telefon: 03328/471055
Wenn du Lust hast auf Jogging/Crosslauf, komm zu unserem Lauftreff. Im Anschluss folgt die Entspannung.
Individuelle Beratung zu Themen wie: Schule, Familie, Freunde…
Immer dienstags. Ein Angebot für Schüler ab 12 Jahren. Bitte anmelden!
Herr Prof. Dr. Ivo Keller, TH Brandenburg Studiendekan Security Management
Auf spielerische Weise werden den Kindern die Grundfunktionen und erste Programmierungsmöglichkeiten des drolligen Roboters nahegebracht. Für Kinder...
Immer montags. Ein Angebot für Schüler ab 8 Jahren. Bitte anmelden!
In der Holzwerkstatt bauen wir Dinge aus Holz. Ab 9 Jahren, TN-Beitrag: 1€